Berufliche Weiterbildung in der Chemischen Industrie
Einrichtungen bieten umfangreiches Angebot an Kursen, Seminaren und Schulungen
Durch berufliche Weiterbildung können Berufsanfänger und berufserfahrene Arbeitnehmer ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. In Kursen, Seminaren, Schulungen und Weiterbildungsgängen können neue Technologien, Verfahren und Arbeitsweisen erlernt werden. Berufliche Weiterbildungseinrichtungen bieten darüber hinaus häufig persönliche Beratung an und geben Tipps zur beruflichen Zukunft.
-
Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH für Handwerk und Industrie, AhausAnschrift:Weidenstraße 2
48683 AhausBeschreibung:Die Berufsbildungsstätte in Ahaus bildet Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik aus und bietet viele weitere Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Kunststofftechnik, Bautechnik, Holztechnik, Metalltechnik usw. an.BasisdatenKategorie: WeiterbildungseinrichtungZertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf, DüsseldorfAnschrift:Auf´m Tetelberg 11
40221 DüsseldorfBeschreibung:Das btz bildet Fahrzeuglackierer, Bauten- und Objektbeschichter sowie Marler und Lackierer aus.BasisdatenKategorie: Berufskolleg, WeiterbildungseinrichtungMitarbeiter: 10 - 249Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff: Kunststoff, MetallVerfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund, DortmundAnschrift:Ardeystraße 93 - 95
44139 DortmundBeschreibung:Bildungszentrum für die Verarbeitung von Kunststoffen, Beschichtungen und Korrosionsschutz, Ausbildungsstelle für Korrosionsschutz, Kunststoffschweißen, Maler- und LackierarbeitenBasisdatenKategorie: Oberflächentechnologie, WeiterbildungseinrichtungMitarbeiter: > 500Gründungsjahr: 1980Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fraunhofer UMSICHT, OberhausenAnschrift:Osterfelder Straße 3
46047 OberhausenBeschreibung:Entwicklung von nachaltigen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen; Finden der Balance zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Faktoren; Bereitstellung und Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Unternehmen der Rohstoff- und EnergiewirtschaftBasisdatenKategorie: Biotechnologie, Kunststofftechnologie, Chemienahe Dienstleistungen, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnologie, Analytik+Laborservices, Beratung, Auftragsforschung, Rohstoffe+Halbzeuge, Oberflächenbeschichtung, Industrielle Biotechnologie, Entsorgung+Recycling, Abfall-/Entsorgungsberatung, Weiterbildungseinrichtung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1990Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren: Imprägnierung mit überkritischem KohlendioxidAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
HBZ Hanseatisches BildungsZentrum, RecklinghausenAnschrift:Hertener Straße 100 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:Als zertifiziertes Bildungszentrum ist das Hanseatische BildungsZentrum seit 2019 erfolgreich in der Erwachsenenbildung tätig. Mit langjähriger Erfahrung in der Industrie und zahlreichen Partnern wie z.B. Mercedes-Benz, VW, Audi, Porsche, BMW, IVECO oder MAN kennen wir über unsere beratenden Schwestergesellschaften SCHLIETER GmbH und uniServum GmbH die Anforderungen von Arbeitgebern. So können wir realitätsnahe Weiterbildungen mit aktuellen Inhalten und hoher Praxisrelevanz anbieten. Unsere neuen Bildungsräume in Waltrop und Recklinghausen bieten Ihnen beste Voraussetzungen zur Weiterbildung. Die Schulungsräume sind modern für den theoretischen Unterricht und in Waltrop mit einer funktionalen Halle ausgestattet, in der Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse sofort in der Praxis einsetzen können. Die dualen Weiterbildungsangebote sind nach AZAV zertifiziert und damit zu 100 über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder durch das Jobcenter förderfähig.BasisdatenKategorie: WeiterbildungseinrichtungMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen, AachenAnschrift:Seffenter Weg 201
52074 AachenBeschreibung:Wissenschaftliche und praxisorientierte Forschung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Wissenschaftliche Fachabteilungen für Extrusion und Kautschuktechnologie, Faserverstärkte Kunststoffe und Polyurethane, Formteilauslegung und Werkstofftechnik, Spritzgießen. Lehrstuhl für Kunststofftechnik für die Ausbildung Studierender an der RWTH Aachen. Aus- und Weiterbildung in der Handwerkswirtschaft und Technologietransfer.BasisdatenKategorie: Transferstellen, Kunststofftechnologie, Auftragsforschung, Kunststoffverarbeitung, Weiterbildungseinrichtung, HochschulinstituteMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1950Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Kunststofftechnologie, OberflächentechnikBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
ISK® Iserlohner Kunststoff-Technologie GmbH, IserlohnAnschrift:Saatweg 37
58644 IserlohnBeschreibung:Firmenberatung, Produkt- und Werkzeugentwicklung, CAE, Prozessoptimierung, Material- und Schadensanalyse, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung/Verbundprojekte, Seminare, firmenspezifische Schulungen (Inhouse-Training), FachtagungenBasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Messtechnik, Beratung, Qualitätskontrolle, WeiterbildungseinrichtungMitarbeiter: 10 - 249Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: KunststofftechnologieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG - Bildungszentrum Dortmund, DortmundAnschrift:Bärenbruch 128
44379 DortmundBeschreibung:Bildungszentrum für Aus- und Weiterbildungen, Umschulungen, Seminare und Lehrgänge in den Bereichen Metalltechnik, Schweißtechnik, Farb- und Beschichtungstechnik, Mikrotechnologie usw.BasisdatenKategorie: WeiterbildungseinrichtungZertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
WFZruhr Wirtschaftsförderungszentrum Ruhr für Entsorgungs- und Verwertungstechnik e.V., LünenAnschrift:Am Brambusch 24
44536 LünenBeschreibung:Das WFZruhr ist eine freiwillige Initiative von mehr als 100 öffentlichen und privaten Unternehmen der Kreislaufwirtschaft im Ruhrgebiet. Die Mitglieder dieses Kompetenz-Netzwerks rgebiet verstehen sich als Techno-logie- und Systemführer und decken das gesamte Leistungsspektrum derKreislaufwirtschaft ab.BasisdatenKategorie: WFZruhr e.V., Chemienahe Dienstleistungen, Kreislaufwirtschaft, WeiterbildungseinrichtungMitarbeiter: < 10Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt