Weiterbildung in Zeiten der Globalisierung
Vermittlung weiterer Kompetenzen nach der Erstausbildung!
Schnelle technische Entwicklungszyklen, ständige Strukturveränderungen in der Branche und die anhaltende Globalisierung stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Chemieunternehmen immer wieder vor neue Anforderungen. Daher hat Weiterbildung in der Chemie eine besondere Bedeutung: während die Erstausbildung nur einen Teil der zukünftig benötigten Qualifikationen abdecken kann, werden durch Weiterbildungskurse neue Kompetenzen berufsbegleitend vermittelt, wie z.B. neue Formen der Zusammenarbeit, Fremdsprachenkenntnisse oder der Umgang mit vernetzter Kommunikation. Darüber hinaus können Arbeitnehmer über staatlich geprüfte Bildungsgänge ihre Karrierechancen verbessern. Im Ruhrgebiet und in NRW besteht ein dichtes Netz an hervorragenden Weiterbildungseinrichtungen für alle Themenbereiche der Chemischen Industrie.
Hier finden Sie eine Übersicht von Weiterbildungseinrichtungen, die naturwissenschaftliche und technische Themen bedienen.
Die Karriere im Blick: Die Weiterbildungsangebote bieten jungen Menschen und erfahrenen Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen.