Wegweisende außeruniversitäre Forschung
Entwickeln und forschen bei Unternehmen und Stiftungen
Neben Hochschulinstituten sind außeruniversitäre Forschungseinrichtungen ein fester Bestandteil der Forschungslandschaft im Ruhrgebiet. Sie werden in der Regel von Unternehmen, Stiftungen und Vereinen getragen, betreiben Grundlagenforschung und setzen wissenschaftliche Forschungsprojekte und Forschungsprogramme im gesamten Themenfeld der Chemie um, angefangen von der Chemischen Biologie über die Kunststofftechnologie und Oberflächentechnik bis hin zur Nanotechnologie.
-
Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V., HildenAnschrift:Itterpark 4
40724 HildenBeschreibung:Experten-Netzwerk in den Bereichen Galvanotechnik und Oberflächentechnik, Forschungs- und praxisrelevante Diskussion neuer Entwicklungen, Anregung und Betreuung von Forschungsprojekten u.v.m.BasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Oberflächentechnologie, Beratung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenGründungsjahr: 1961Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT, AachenAnschrift:Steinbachstraße 15
52074 AachenBeschreibung:Auftragsforschungs- und Entwicklungsinstitut im Bereich Laserentwicklung und Laseranwendungen, z.B. Entwicklung neuer Laserstrahlquellen und -komponenten, Lasermess- und Prüftechnik sowie Laserfertigungstechnik, u.a. Schneiden, Abtragen, Bohren, Schweißen, Löten, Oberflächenvergüten, Mikrofertigung und Rapid ManufacturingBasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Analytik+Laborservices, Beratung, Industrieanlagenbau, Auftragsforschung, Qualitätskontrolle, Maschinen-/Anlagenbau, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1985Zertifizierung: ISO 9001Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff: Kunststoff, MetallVerfahren: Kunststoffverarbeitung, Laserverfahren, Mechanische Bearbeitung, PolierenAbfallart:Absatzmarkt: OberflächentechnikBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fraunhofer-Projektgruppe am Dortmunder OberflächenCentrum, DortmundAnschrift:Eberhardstraße 12
44145 DortmundBeschreibung:Entwicklung von Beschichtungen von Oberflächen mittels PVD, PACVD, Spritzverfahren und Lasermaterialbearbeitung, neuartige Zink-Legierungsüberzüge, LohnbeschichterBasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Oberflächentechnologie, Analytik+Laborservices, Beratung, Oberflächenbeschichtung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: < 10Gründungsjahr: 2000Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt: Composite, NanopartikelWerkstoff: Kunststoff, MetallVerfahren: Laserverfahren, PVD/CVD, StrahlenAbfallart:Absatzmarkt: Automobilindustrie, Kunststofftechnologie, Maschinenbau, Metallindustrie, PharmazieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fraunhofer UMSICHT, OberhausenAnschrift:Osterfelder Straße 3
46047 OberhausenBeschreibung:Entwicklung von nachaltigen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen; Finden der Balance zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Faktoren; Bereitstellung und Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Unternehmen der Rohstoff- und EnergiewirtschaftBasisdatenKategorie: Biotechnologie, Kunststofftechnologie, Chemienahe Dienstleistungen, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnologie, Analytik+Laborservices, Beratung, Auftragsforschung, Rohstoffe+Halbzeuge, Oberflächenbeschichtung, Industrielle Biotechnologie, Entsorgung+Recycling, Abfall-/Entsorgungsberatung, Weiterbildungseinrichtung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1990Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren: Imprägnierung mit überkritischem KohlendioxidAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V., DuisburgAnschrift:Bliersheimer Straße 58
47229 DuisburgBeschreibung:Forschungsinstitut mit Ausrichtung auf Entwicklung, Bewertung und Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen und Verfahren im Bereich von Luftreinhaltung, Filtration, Wasseraufbereitung, Nanopartikelherstellung und Recycling.BasisdatenKategorie: Kreislaufwirtschaft, Nanotechnologie, Umwelt-/Entsorgungstechnik, Umweltanalytik, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 1989Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Projektbüro SolarBioproducts Ruhr c/o WFG Herne mbH, HerneAnschrift:Westring 303
44629 HerneBeschreibung:Grundlagenforschung im Bereich Biochemie, Genetik und Biotechnologie photosynthetischer Mikroorganismen, Untersuchung von genregulatorischen und physiologischen Grundlagen der Stoffwechselprozesse und metabolischen Netzwerken in Mikroalgen; semiartifizielle Systeme zur WasserstofferzeugungBasisdatenKategorie: Biotechnologie, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenZertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
WESSLING GmbH, AltenbergeAnschrift:Oststraße 7
48341 AltenbergeBeschreibung:Die WESSLING Gruppe gehört europaweit zu den führenden Analytik-, Prüf- und Beratungsunternehmen. Als leistungsstarkes privates und unabhängiges Familienunternehmen ist WESSLING an über 25 Standorten mit einem ausgebauten Logistiknetz nah am Kunden.BasisdatenKategorie: WFZruhr e.V., Chemienahe Dienstleistungen, Kreislaufwirtschaft, Nanotechnologie, Pharmaindustrie, Spezialchemie, Analytik+Laborservices, Beratung, Qualitätskontrolle, Entsorgung+Recycling, Umweltanalytik, Abfall-/Entsorgungsberatung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: > 500Gründungsjahr: 1983Zertifizierung: ISO/IEDC 17025, Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH - ZBT, DuisburgAnschrift:Carl-Benz-Straße 201
47057 DuisburgBeschreibung:Unabhängige industrienahe Forschungseinrichtung. Herstellung und Verarbeitung höchstgefüllter (bis 85 Gew.-) thermoplastischer Kunststoffe. Elektrisch und thermisch hochleitfähige Compounds für den Einsatz in Brennstoffzellen, als Wärmeübertrager oder als Heat Sink-Bauteil. Brandschutzanwendungen, Extrusion, Kalandrieren, Spritzgießen, Heißpressen.BasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Beratung, Auftragsforschung, Qualitätskontrolle, Kunststoffverarbeitung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 10 - 249Schüler:Studenten:Gründungsjahr: 2001Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff: KunststoffVerfahren: Extrusion, SpritzgussAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt