Auftragsforschung für Unternehmen und öffentliche Mittelgeber
Dienstleistungen verschiedener Anbieter
Zahlreiche Unternehmen, Institute und Forschungseinrichtungen übernehmen Forschungsaufträge von Unternehmen oder öffentlichen Mittelgebern. Dabei wird das Ziel des wissenschaftlichen Forschens zumeist vom Auftraggeber vorgegeben. Auch die Forschungsresultate und die Rechte an Publikationen, Patenten, Urheberschaft, Nutzung und Verwertung verbleiben ausschließlich oder zumindest zum Teil beim Auftraggeber.
-
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (Hochschule Düsseldorf), DüsseldorfAnschrift:Münsterstraße 156
40476 DüsseldorfBeschreibung:Projekt- und Forschungsschwerpunkte: Elektronische Bauelemente, Sensoren und Schaltungstechnik, Fertigungsmess- und Prüftechnik, Messdatenerfassung und -verarbeitung, OberflächenmesstechnikBasisdatenKategorie: Kunststofftechnologie, Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, Analytik+Laborservices, Industrietechnik, Messtechnik, Beratung, Auftragsforschung, Qualitätskontrolle, Oberflächenbeschichtung, Hochschulinstitute, Hochschulfachbereiche, Fachrichtung TechnikMitarbeiter: < 10Studenten: 1.000 - 2.499Gründungsjahr: 1971Zertifizierung: Akkreditierte StudiengängeBetreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff: Kunststoffe, Beschichtungen, LackeVerfahren: Schichtdickenmessung, Oberflächenmesstechnik, WerkstoffprüfungAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge: Elektro- und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieure / ElektrotechnikMaster-Studiengänge: Elektro- und InformationstechnikModalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fakultät Kommunikation und Umwelt (Hochschule Rhein-Waal), Kamp-LintfortAnschrift:Friedrich-Heinrich-Allee 25
47475 Kamp-LintfortBeschreibung:Im Sinne des Mottos "Aktive Forschung für die Innovationen von Morgen" bietet die Hochschule eine anwendungsnahe und interdisziplinäre Forschung an. International ausgerichtet, aber dennoch stark in der Region Rhein-Waal verankert, ist die Hochschule ein kompetenter Forschungspartner für regionale, nationale wie auch internationale Unternehmen. Die Hochschule Rhein-Waal bietet die Studiengänge Environment Energy, Bioengineering, Bio Science Health, Bionics u.a., Studium Generale an.BasisdatenKategorie: Auftragsforschung, Hochschulinstitute, Hochschulfachbereiche, Fachrichtung TechnikGründungsjahr: 2009Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge: B.Sc. Environment and Energy, B.Sc. Mobility and LogisticsMaster-Studiengänge: M.Sc. Information Engineering and Computer SciencesModalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fakultät Naturwissenschaften - Department Chemie (Universität Paderborn), PaderbornAnschrift:Warburger Straße 100
33100 PaderbornBeschreibung:Fachbereich: Technische und Makromolekulare Chemie (TMC); Forschungsbereiche: Adhesion and Corrosion Science, Interfacial Engineering of Advanced Materials, Nanotechnology and Nanomaterials sowie NanobiomaterialsBasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, Polymerchemie, Analytik+Laborservices, Auftragsforschung, Rohstoffe+Halbzeuge, Hochschulfachbereiche, Fachrichtung ChemieZertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge: B.Sc. Chemie, B.Ed. Chemie LehramtMaster-Studiengänge: M.Sc. ChemieModalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT, AachenAnschrift:Steinbachstraße 15
52074 AachenBeschreibung:Auftragsforschungs- und Entwicklungsinstitut im Bereich Laserentwicklung und Laseranwendungen, z.B. Entwicklung neuer Laserstrahlquellen und -komponenten, Lasermess- und Prüftechnik sowie Laserfertigungstechnik, u.a. Schneiden, Abtragen, Bohren, Schweißen, Löten, Oberflächenvergüten, Mikrofertigung und Rapid ManufacturingBasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Analytik+Laborservices, Beratung, Industrieanlagenbau, Auftragsforschung, Qualitätskontrolle, Maschinen-/Anlagenbau, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1985Zertifizierung: ISO 9001Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff: Kunststoff, MetallVerfahren: Kunststoffverarbeitung, Laserverfahren, Mechanische Bearbeitung, PolierenAbfallart:Absatzmarkt: OberflächentechnikBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Fraunhofer UMSICHT, OberhausenAnschrift:Osterfelder Straße 3
46047 OberhausenBeschreibung:Entwicklung von nachaltigen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen; Finden der Balance zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Faktoren; Bereitstellung und Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Unternehmen der Rohstoff- und EnergiewirtschaftBasisdatenKategorie: Biotechnologie, Kunststofftechnologie, Chemienahe Dienstleistungen, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnologie, Analytik+Laborservices, Beratung, Auftragsforschung, Rohstoffe+Halbzeuge, Oberflächenbeschichtung, Industrielle Biotechnologie, Entsorgung+Recycling, Abfall-/Entsorgungsberatung, Weiterbildungseinrichtung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1990Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren: Imprägnierung mit überkritischem KohlendioxidAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Hochschule Bochum, BochumAnschrift:Lennershofstraße 140
44801 BochumBeschreibung:Kleine Entwicklungsvorhaben und Auftragsforschungsarbeiten zur Lösung konkreter Probleme bis hin zu langjährigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Kooperation mit Unternehmen und Einrichtungen in der Metropole Ruhr und den umliegenden Regionen.BasisdatenKategorie: Transferstellen, Auftragsforschung, HochschulinstituteSchüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen, AachenAnschrift:Seffenter Weg 201
52074 AachenBeschreibung:Wissenschaftliche und praxisorientierte Forschung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Wissenschaftliche Fachabteilungen für Extrusion und Kautschuktechnologie, Faserverstärkte Kunststoffe und Polyurethane, Formteilauslegung und Werkstofftechnik, Spritzgießen. Lehrstuhl für Kunststofftechnik für die Ausbildung Studierender an der RWTH Aachen. Aus- und Weiterbildung in der Handwerkswirtschaft und Technologietransfer.BasisdatenKategorie: Transferstellen, Kunststofftechnologie, Auftragsforschung, Kunststoffverarbeitung, Weiterbildungseinrichtung, HochschulinstituteMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1950Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Kunststofftechnologie, OberflächentechnikBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH - ZBT, DuisburgAnschrift:Carl-Benz-Straße 201
47057 DuisburgBeschreibung:Unabhängige industrienahe Forschungseinrichtung. Herstellung und Verarbeitung höchstgefüllter (bis 85 Gew.-) thermoplastischer Kunststoffe. Elektrisch und thermisch hochleitfähige Compounds für den Einsatz in Brennstoffzellen, als Wärmeübertrager oder als Heat Sink-Bauteil. Brandschutzanwendungen, Extrusion, Kalandrieren, Spritzgießen, Heißpressen.BasisdatenKategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Beratung, Auftragsforschung, Qualitätskontrolle, Kunststoffverarbeitung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 10 - 249Schüler:Studenten:Gründungsjahr: 2001Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff: KunststoffVerfahren: Extrusion, SpritzgussAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt