Wissenschaft + Bildung
Das größte Kapital ist der Nachwuchs!
Die Wissenschafts- und Bildungslandschaft im Umfeld der Chemie ist im Ruhrgebiet und in NRW äußerst vielfältig: An den zahlreichen Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen entstehen die Ideen und Produkte von morgen. Durch den gegenseitigen Wissens- und Technologietransfer können Unternehmen die innovativen Produkte schnell an den Markt bringen. Doch das größte Kapital ist der Nachwuchs: Schon in Kindergärten und Schulen werden junge Menschen für die Naturwissenschaften begeistert und ausgebildet. Der erfolgreiche Start in den Beruf ist dann nur noch ein kleiner Schritt.
Den Forschergeist wecken: Durch ein breit gefächertes Studienangebot in den Fachrichtungen Chemie, Biologie und Technik bietet der Hochschulstandort Ruhrgebiet exzellente Voraussetzungen für qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs.
Wegweiser für die Zukunft: Am Forschungsstandort NRW entstehen in der interdisziplinären Forschung und Entwicklung innovative Ideen und Technologien.
Die Karriere im Blick: In den vielen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen und Projekten bekommen junge Menschen genauso wie erfahrene Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu vertiefen und damit ihre Berufschancen zu verbessern.
Von Erfahrung profitieren: Im Ruhrgebiet und in NRW besteht ein dichtes Netz an hervorragenden Weiterbildungseinrichtungen für alle Themenbereiche der Chemischen Industrie.
Warum eine Ausbildung in der Chemie starten? Ganz einfach, weil die chemisch-pharmazeutische Industrie dir als erfolgreiche Branche viele Vorteile bietet.