Nanotechnologie
In der Nanotechnologie werden die Effekte allerkleinster Strukturen genutzt, die sich im Bereich weniger Nanometer bewegen. Die Technologie gilt als besonders zukunftsweisend, da durch sie Prozesse in immer kleinerem Maßstab, immer schneller und effizienter ablaufen können. So ermöglicht die Nanotechnologie neuartige und verbesserte Oberflächen und findet in der Energietechnik (z. B. Solarzellen), Umwelttechnik, Informationstechnik (z. B. Prozessoren, Speicher) und in der Medizin (z. B. Kontrastmittel) Anwendung.
-
Evonik Industries AG - CREAVIS Science to Business
Anschrift:
Paul-Baumann-Straße 1
45772 MarlBeschreibung:
Creavis Technologies Innovation ist die strategische Forschungs- und Entwicklungseinheit von Evonik Industries.Basisdaten
Kategorie: Biotechnologie, Industrielle Biotechnologie, NanotechnologieMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 2005Zertifizierung: ISO 14001:2009Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (Hochschule Düsseldorf)
Anschrift:
Münsterstraße 156
40476 DüsseldorfBeschreibung:
Projekt- und Forschungsschwerpunkte: Elektronische Bauelemente, Sensoren und Schaltungstechnik, Fertigungsmess- und Prüftechnik, Messdatenerfassung und -verarbeitung, OberflächenmesstechnikBasisdaten
Kategorie: Kunststofftechnologie, Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, Analytik+Laborservices, Industrietechnik, Messtechnik, Beratung, Auftragsforschung, Qualitätskontrolle, Oberflächenbeschichtung, Hochschulinstitute, Hochschulfachbereiche, Fachrichtung TechnikMitarbeiter: < 10Studenten: 1.000 - 2.499Gründungsjahr: 1971Zertifizierung: Akkreditierte StudiengängeBetreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff: Kunststoffe, Beschichtungen, LackeVerfahren: Schichtdickenmessung, Oberflächenmesstechnik, WerkstoffprüfungAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge: Elektro- und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieure / ElektrotechnikMaster-Studiengänge: Elektro- und InformationstechnikModalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
Fakultät Naturwissenschaften - Department Chemie (Universität Paderborn)
Anschrift:
Warburger Straße 100
33100 PaderbornBeschreibung:
Fachbereich: Technische und Makromolekulare Chemie (TMC); Forschungsbereiche: Adhesion and Corrosion Science, Interfacial Engineering of Advanced Materials, Nanotechnology and Nanomaterials sowie NanobiomaterialsBasisdaten
Kategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, Polymerchemie, Analytik+Laborservices, Auftragsforschung, Rohstoffe+Halbzeuge, Hochschulfachbereiche, Fachrichtung ChemieGründungsjahr:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge: B.Sc. Chemie, B.Ed. Chemie LehramtMaster-Studiengänge: M.Sc. ChemieModalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
HARKE Chemicals GmbH
Anschrift:
Xantener Straße 1
45479 Mülheim an der RuhrBeschreibung:
Groß- und Außenhandel mit Pharma- und Chemierohstoffen mit dem Schwerpunkt Lagern, Abfüllen, Mischen, VerpackenBasisdaten
Kategorie: Basischemie (anorganisch, organisch), Bauchemie, Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Pharmaindustrie, Polymerchemie, Spezialchemie, Chemiehandel, Rohstoffe+HalbzeugeMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 1965Zertifizierung: ISO 9001:2000Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt: Additive, Baustoffhilfsmittel, Dispersion, Emulgatoren, Entschäumer, Farbstoffe, Flammschutzmittel, Flockungsmittel, Fotochemiekalie, Füllstoffe, Halbzeuge, Harze, Kunststoffhilfsmittel, Lacke, Lackrohstoffe, Lederchemikalien, Lederhilfsmittel, Oberflächenbehandlungsmittel, Papierhilfsmittel, Pigmente, Polymere, Reinigungsmittel, Technische Kunststoffe, Tenside, TextilhilfsmittelWerkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Bauindustrie, Kosmetikherstellung, Kunststofftechnologie, Landwirtschaft/Gartenbau, Möbelindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Papierindustrie, Pharmazie, Textilindustrie, Wasch- und ReinigungsmittelindustrieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V.
Anschrift:
Bliersheimer Straße 58
47229 DuisburgBeschreibung:
Forschungsinstitut mit Ausrichtung auf Entwicklung, Bewertung und Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen und Verfahren im Bereich von Luftreinhaltung, Filtration, Wasseraufbereitung, Nanopartikelherstellung und Recycling.Basisdaten
Kategorie: Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Kreislaufwirtschaft, Umwelt-/Entsorgungstechnik, Umweltanalytik, NanotechnologieMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 1989Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
Institut für Energie- und Umwelttechnik e. V. (IUTA)
Anschrift:
Bliersheimer Straße 58 - 60
47229 DuisburgBeschreibung:
verfahrenstechnisches Institut mit den Arbeitsschwerpunkten Feinstaub, Nanotechnologie, funktionale Oberflächen, zukünftige Energieversorgung, hochtoxische SubstanzenBasisdaten
Kategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Analytik+Laborservices, Nanotechnologie, OberflächentechnologieGründungsjahr:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) (Universität Paderborn)
Anschrift:
Mersinweg 7
33098 PaderbornBeschreibung:
Der interdisziplinäre Forschungsansatz (Chemie, Physik und Maschinenbau) ermöglicht die Abbildung der kompletten Prozesskette von Hybridsystemen, angefangen bei der Werkstoffentwicklung, basierend auf Polymeren und Metallen, über Prozesstechnik und Simulation bis hin zum Recycling.Basisdaten
Kategorie: Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, Polymerchemie, Rohstoffe+Halbzeuge, Hochschulinstitute, Hochschulfachbereiche, Fachrichtung TechnikGründungsjahr:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
InterLotus Nanotechnologie GmbH
Anschrift:
Winkelfeld 6 a
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:
Entwicklung von neuartigen, anorganischen Lacken, die im Coil-Coating einsetzbar sind, u. a. für die Anforderungen Hydrophobie (Wasserabperleffekt), Easy to clean-Effekt, Antifingerprint, Abriebfestigkeit, UV-Beständigkeit, Temperaturbeständigkeit, antibakterielle, fungizide und schmutzabweisende EigenschaftenBasisdaten
Kategorie: Rohstoffe+Halbzeuge, Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, OberflächenbeschichtungMitarbeiter: < 10Gründungsjahr:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt: Bautenschutzmittel, Lacke, Lackrohstoffe, MaterialschutzmittelWerkstoff: Kunststoff, MetallVerfahren: LackierenAbfallart:Absatzmarkt: Bauindustrie, Metallindustrie, OberflächentechnikBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH
Anschrift:
Karolinenstraße 8
58507 LüdenscheidBeschreibung:
privatwirtschaftliches Beratungs- und Forschungsinstitut für Kunststofftechnik mit Dienstleistungen in den Bereichen Material- und Schadensanalyse, Oberflächentechnik/AOT, Verfahrenstechnik, Verfahrensentwicklung, Werkstofftechnik/Neue Materialien, Qualitätsmanagement, Formteil- und Werkzeugoptimierung, Aus- und Weiterbildung, Produkte/InnovationenBasisdaten
Kategorie: Kunststofftechnologie, Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, Analytik+Laborservices, Messtechnik, Beratung, Qualitätskontrolle, Oberflächenbeschichtung, Werkzeugbau, KunststoffverarbeitungMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 1988Zertifizierung: ISO 9001; ISO/IEC 17025Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff: KunststoffVerfahren: Aktivierung, Bedrucken, Chemische Reinigung, Folien Hinterspritzen/IMD, Galvanik, Lackieren, Mechanische Bearbeitung, PVD/CVD, Spritzguss, Strahlen, Vorbehandlung, WassertransferAbfallart:Absatzmarkt: Kunststofftechnologie, OberflächentechnikBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
MST.factory dortmund
Anschrift:
Konrad-Adenauer-Allee 11
44263 DortmundBeschreibung:
Die technische Infrastruktur mit dem alleinigen Fokus auf die Mikro- und Nanotechnologie bietet Gründern und Technologiefirmen ideale Voraussetzungen für eine zügige Produktentwicklung bis hin zur Serienreife.Basisdaten
Kategorie: NanotechnologieGründungsjahr:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
nanoAnalytics GmbH
Anschrift:
Heisenbergstraße 11
48149 MünsterBeschreibung:
Charakterisierung von Oberflächen und Grenzflächen im Mikro- und Nanometerbereich, Analyse von Fragestellungen aus den Bereichen Automotive und Medizintechnik, z. B. Haftungsprobleme, elektrische Kontakte, metallische SchichtsystemeBasisdaten
Kategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Analytik+Laborservices, Qualitätskontrolle, Nanotechnologie, OberflächentechnologieMitarbeiter: < 10Gründungsjahr: 1999Zertifizierung: ISO 17025Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Bauindustrie, Kunststofftechnologie, Lackindustrie, Oberflächentechnik, PharmazieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ)
Anschrift:
Carl-Benz-Straße 199
47057 DuisburgBeschreibung:
Im Mittelpunkt des Forschungsnetzwerks NETZ steht die Entwicklung von Verfahren zur Synthese, Funktionalisierung und Verarbeitung nanopartikulärer Materialien, um Anwendungen in der Energietechnik zu erschließen.Basisdaten
Kategorie: NanotechnologieGründungsjahr: 2012Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
WESSLING GmbH
Anschrift:
Oststraße 7
48341 AltenbergeBeschreibung:
Die WESSLING Gruppe gehört europaweit zu den führenden Analytik-, Prüf- und Beratungsunternehmen. Als leistungsstarkes privates und unabhängiges Familienunternehmen ist WESSLING an über 25 Standorten mit einem ausgebauten Logistiknetz nah am Kunden.Basisdaten
Kategorie: WFZruhr e.V., Chemienahe Dienstleistungen, Kreislaufwirtschaft, Nanotechnologie, Pharmaindustrie, Spezialchemie, Analytik+Laborservices, Beratung, Qualitätskontrolle, Entsorgung+Recycling, Umweltanalytik, Abfall-/Entsorgungsberatung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: > 500Gründungsjahr: 1983Zertifizierung: ISO/IEDC 17025, Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH - ZBT
Anschrift:
Carl-Benz-Straße 201
47057 DuisburgBeschreibung:
Unabhängige industrienahe Forschungseinrichtung. Herstellung und Verarbeitung höchstgefüllter (bis 85 Gew.-) thermoplastischer Kunststoffe. Elektrisch und thermisch hochleitfähige Compounds für den Einsatz in Brennstoffzellen, als Wärmeübertrager oder als Heat Sink-Bauteil. Brandschutzanwendungen, Extrusion, Kalandrieren, Spritzgießen, Heißpressen.Basisdaten
Kategorie: Chemienahe Dienstleistungen, Nanotechnologie, Beratung, Auftragsforschung, Qualitätskontrolle, Kunststoffverarbeitung, Außeruniversitäre ForschungseinrichtungenMitarbeiter: 10 - 249Schüler:Studenten:Gründungsjahr: 2001Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische Angaben
Dienstleistung:Produkt:Werkstoff: KunststoffVerfahren: Extrusion, SpritzgussAbfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: