ChemSite e.V. - Das Chemienetzwerk im Ruhrgebiet
Partner aus Politik, Wirtschaft und öffentlicher Hand fördern gemeinsam die chemische Industrie
Mit der Gründung der ChemSite-Initiative 1997 ist in Zusammenarbeit von Partnern aus der Chemischen Industrie, dem Land Nordrhein-Westfalen, den Kommunen in der Region, der Bezirksregierung in Münster sowie weiteren Partnern aus Politik, Wirtschaft und öffentlicher Hand eine „Private-Public-Partnership“ mit Modellcharakter entstanden.
Unter der Dachmarke ChemSite bündelt die Initiative alle chemie- und kunststoffrelevanten Themenfelder mit den Schwerpunkten: Unterstützung bei der Ansiedlung von Unternehmen an bestehenden Chemie- und Industriestandorten der Region, Bildung von innovativen Netzwerken zwischen Unternehmen sowie Unternehmen und Wissenschaft, Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Gründung von Unternehmen, Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Chemie und verwandte Industriezweige, Bildung und Qualifizierung von Mitarbeitern.
Anfang 2014 hat die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft WiN Emscher-Lippe GmbH die Geschäftsführung von ChemSite übernommen, 2018 wurde eine nachhaltige Struktur durch die Umwandlung in einen Verein geschaffen.
Mitglieder des ChemSite e.V.
-
allocate international GmbH, EssenAnschrift:Martin-Kremmer-Straße 12
45327 EssenBeschreibung:Die Beratungsgesellschaft zielt darauf ab, eine individuelle nachhaltige und v.a. innovative Unternehmensstrategie mit einer integrierten Allokation aller zentralen Unternehmensressourcen zu entwickeln. Der Allokations- und Optimierungsansatz wird auch in der Chemie und weiteren Prozessindustrie verfolgt.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Chemkom e.V., MarlAnschrift:Hagenstraße 28
45768 MarlBeschreibung:Das Chemiekompetenzzentrum Marl hat seinen Sitz im Herzen der Emscher-Lippe-Region. Hier haben zahlreiche große und mittelständische Chemieunternehmen ihren Sitz. Chemkom arbeitet eng mit dem Hans-Böckler-Berufskolleg zusammen und bietet Seminare für erfahrene Fachkräfte, Pädagogen, Kindern und Schülern in hochmodernen Laboren an.BasisdatenKategorie: ChemSite, Chemienahe Dienstleistungen, BeratungGründungsjahr: 2009Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
ChemSite e.V., HertenAnschrift:Herner Straße 10
45699 HertenBeschreibung:ChemSite ist das Chemie- und Kunststoffcluster im Ruhrgebiet und die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Themen entlang der Chemie und ihrer Wertschöpfungsketten. Unter der Dachmarke ChemSite bündelt die Initiative alle Chemie und Kunststoff relevanten Aktivitäten zur nachhaltigen Stärkung der Chemieregion Ruhrgebiet.BasisdatenKategorie: ChemSite, Chemienahe Dienstleistungen, BeratungMitarbeiter: < 10Gründungsjahr: 1997Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
ENGIE Deutschland GmbH, EssenAnschrift:Theodor-Althoff-Straße 41
45133 EssenBeschreibung:ENGIE Deutschland bündelt Kompetenzen im Bereich Energie und multitechnischen Dienstleistungen (von A wie Anlagenbau bis Z wie Zero Emission). Das Leistungsspektrum umfasst u.a. die ressourcenschonende Energieerzeugung sowie das Planen, Bauen und Betreiben gebäude- und energietechnischer Systeme.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Evonik Industries AG - Chemiepark Marl, MarlAnschrift:Paul-Baumann-Straße 1
45772 MarlBeschreibung:Der Chemiepark Marl ist einer der größten Chemie-Verbundstandorte in Europa und der größte Produktionsstandort von Evonik Industries. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 6,5 Quadratkilometern eine gewachsene, chemietypische Infrastruktur. Der Standort ist hervorragend an das europäische Straßen-, Schienen- und Wassernetz angebunden. Neben Evonik, ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen sind zahlreiche nationale und internationale Unternehmen im Chemiepark Marl angesiedelt. Die rund 100 Produktionsanlagen stehen in einem engen stofflichen und energetischen Verbund.BasisdatenKategorie: Chemieparks, ChemSite-Flächen, ChemSite, Basischemie (anorganisch, organisch), SpezialchemieMitarbeiter: > 500Gründungsjahr: 1938Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen: -
gefeba Engineering GmbH, GladbeckAnschrift:Dechenstrasse 42
45966 GladbeckBeschreibung:gefeba ist spezialisiert auf die Abwicklung von komplexen und umfangreichen PLT Anlagen bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Seit 40 Jahren liefern wir als deutscher Mittelständler termintreu, zuverlässig und in hoher Qualität.BasisdatenKategorie: ChemSite, Chemienahe Dienstleistungen, IndustrieanlagenbauMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 1969Zertifizierung: ISO 9001, Siemens Solution PartnerBetreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt: Engineering und Abwicklung von PLT Einrichtungen, inklusive der Montage von Feldgeräten. Auslegung der Sicherheitstechnik nach IEC61511. Erfahrungen im Engineering und der Umsetzung von Konti- und Batch Anlagen bei namhaften Chemieanlagenbetreibern vorhanden. Basic Engineering z.B. Erarbeitung von Batch Konzepten nach ISA-S88. Herstellerunabhängig - Erfahrungen mit verschiedenen Leitsystemherstellern sind vorhanden.Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: PLT Einrichtungen für jede Art von Chemieanlagen.Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
h2-netzwerk-ruhr e.V., HertenAnschrift:Doncaster-Platz 5
45699 HertenBeschreibung:Das h2-netzwerk-ruhr fördert seit 2008 das Potenzial von Wasserstoff-Technologien und verbindet dabei gezielt die Aktivitäten von Unternehmen, Verbänden, Kommunen und Forschungseinrichtungen im Ruhrgebiet.BasisdatenKategorie: H2-Netzwerk Ruhr, Netzwerk Brennstoffzelle, Wasserstoff und Elektromobilität NRW, Greentech.Ruhr Mitglieder, ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
IHK Nord Westfalen - Standort GE, GelsenkirchenAnschrift:Rathausplatz 7
45894 GelsenkirchenBeschreibung:Die IHK Nord Westfalen übernimmt Aufgaben der Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft. Sie ist u.a. auch eine Anlaufstelle zur Förderung einer Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe.BasisdatenKategorie: STARTERCENTER Seminare, Weiterbildungsberatungsstellen, Weiterbildungsberatungsstelle (EA), ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
INEOS Phenol GmbH, GladbeckAnschrift:Dechenstraße 3
45966 GladbeckBeschreibung:Die INEOS Phenol GmbH (ehem. Phenolchemie) verarbeitet seit 1954 den Rohstoff Cumol, u. a. Herstellung von Phenol, Aceton und AMS. Der Standort in Gladbeck verfügt über einen Anschluss an den Kanalhafen Marl und wird über eine Pipeline mit Cumol beliefert.BasisdatenKategorie: Chemieparks, ChemSite, Basischemie (anorganisch, organisch), Petrochemie, Rohstoffe+HalbzeugeMitarbeiter: 250 - 499Gründungsjahr: 1952Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt: Harze, Lösungsmittel, Organische Basischemikalien, Polymerblends, Riechstoffe, Technische KunststoffeWerkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Automobilindustrie, Kunststofftechnologie, Möbelindustrie, TextilindustrieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Institut Arbeit und Technik (IAT) (W-HS), GelsenkirchenAnschrift:Munscheidstraße 14
45886 GelsenkirchenBeschreibung:Das Institut Arbeit und Technik (IAT) forscht für nachhaltigen Wohlstand und mehr Lebensqualität. Das IAT ist zentrale Einrichtung/Kompetenzzentrum der Westfälischen Hochschule. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen u.a. Arbeit Wandel, Gesundheitswirtschaft Lebensqualität, Innovation, Raum Kultur sowie Raumkapital. Hier werden Handlungsansätze zur Lösung der gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen entwickelt.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
ISP Marl GmbH, MarlAnschrift:Paul-Baumann-Straße 1
45772 MarlBeschreibung:Die ISP Marl GmbH produziert auf Acetylen basierende Roh- und Zwischenprodukte, welche für die Kunststoffherstellung genutzt werden, u. a. Herstellung von Butandiol, Butindiol und Tetrahydrofuran.BasisdatenKategorie: ChemSite, SpezialchemieMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 1975Zertifizierung: ISO 9001:2000, ISO 14000ff, EMAS II-Verordnung Nr. 761/2001Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt: Basischemikalien, Lösungsmittel, ZwischenprodukteWerkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Automobilindustrie, Bauindustrie, Chemische Industrie, Energie-/Elektrotechnik, Kosmetikherstellung, Kunststofftechnologie, Oberflächentechnik, Pharmazie, TextilindustrieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH, HammAnschrift:Vorsterhauser Weg 46
59067 HammBeschreibung:Die Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH stellt Weizenmehl, -stärke und -gluten im Food, Pet-Food und Non-Food-Bereich her und exportiert international.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
NRW.Invest GmbH, DüsseldorfAnschrift:Völklinger Straße 4
40219 DüsseldorfBeschreibung:NRW ist Deutschlands Chemiestandort Nr. 1 und bietet erstklassige Einrichtungen im Bereich von Forschung und Entwicklung, einen breiten Mittelstand sowie diverse Global Player der Chemiewirtschaft.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
RGM Industrial Services GmbH, BochumAnschrift:Friedrich-Ebert-Straße 14
44866 BochumBeschreibung:Die RGM Industrial Services GmbH ist Teil der gleichnamigen Unternehmensgruppe. RGM bietet ein breites Dienstleistungsangebot im Gebäude- und Industriebereich - von Grundversorgung bis zum Betrieb und der Instandhaltung von Produktionsanlage. Zusätzlich ist RGM Spezialist im Bereich der Wassertechnik.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Ruhr Oel GmbH - Werk Gelsenkirchen-Scholven, GelsenkirchenAnschrift:Pawiker Straße 30
45896 GelsenkirchenBeschreibung:BP Gelsenkirchen betreibt eine komplexe Raffinerie mit Petrochemie im nördlichen Ruhrgebiet. Die Produktionsanlagen gehören der Ruhr Oel GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen von BP und dem russischen Mineralölunternehmen Rosneft.BasisdatenKategorie: Chemieparks, ChemSite-Flächen, ChemSite, Basischemie (anorganisch, organisch), PetrochemieMitarbeiter: > 500Gründungsjahr: 1935Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt: Hochleistungskraftstoffe, hochwertige Benzin- und Dieselsorten, Heizöle, Flugbenzin und petrochemische GrundstoffeWerkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Automobilindustrie, Kunststofftechnologie, LackindustrieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Stadt Bottrop, BottropAnschrift:Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 BottropBeschreibung:BasisdatenKategorie: H2-Netzwerk Ruhr, ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Stadt Castrop-Rauxel, Castrop-RauxelAnschrift:Europaplatz 1
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:Die Chemie ist ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor für Castrop-Rauxel. Zur Förderung dieses wichtigen Kompetenzfeldes hat sich Castrop-Rauxel bereits 1997 der ChemSite-Initiative angeschlossen, in der sämtliche Aktivitäten zur Unterstützung der Chemiestandorte in der Emscher-Lippe-Region gebündelt werden.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Stadt Gladbeck, GladbeckAnschrift:Willy-Brandt-Platz 2
45964 GladbeckBeschreibung:Als Teil des Ruhrgebiets gehört die Emscher-Lippe-Region zu den bedeutendesten Chemiestandorten Europas. Dieser Fakt hat auch für die Gladbecker Wirtschaft einen besonderen Stellenwert, weshalb sich die Wirtschaftsförderung der Stadt in der ChemSite-Initiative engagiert.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Stadt Haltern am See, Haltern am SeeAnschrift:Rochfordstraße 1
45721 Haltern am SeeBeschreibung:Die Emscher-Lippe-Region ist eine Teil von Deutschlands bedeutendster Chemieregion. Als Teil der ChemSite-Initiative engagiert sich auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Haltern am See in diesem Bereich.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Stadt Marl, MarlAnschrift:Creiler Platz 1
45768 MarlBeschreibung:Der Chemiepark Marl ist Aushängeschild des Chemiestandorts Emscher-Lippe. Um die Region in diesem Kompetenzfeld nachhaltig zu stärken engagiert sich auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl in der ChemSite-Initiative.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Technologie- und Chemiezentrum Marl GmbH, MarlAnschrift:Elbestraße 10
45768 MarlBeschreibung:Büro-, Labor-, Werkstatt- und Lagerflächen, Finanzierungs- und Fördermittelberatungen, Existenzgründungsberatungen insb. für Existenzgründer aus dem chemienahen Bereich.BasisdatenKategorie: ChemSite-Flächen, ChemSite, Gründerzentren, TechnologiezentrenSchüler:Studenten:Gründungsjahr: 1989Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
VESTOLIT GmbH, MarlAnschrift:Paul-Baumann-Straße 1
45772 MarlBeschreibung:Die VESTOLIT GmbH gehört seit 2014 zur Mexichem Group, u.a. Herstellung von PVC, Pasten-PVC, thermoplastisch zu verarbeitendes PVC, Natronlaufe, Alkylchloride und Chlor.BasisdatenKategorie: ChemSite, Polymerchemie, Rohstoffe+HalbzeugeMitarbeiter: > 500Gründungsjahr: 1999Zertifizierung: ISO 9001:2000, ISO 14001:2005Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt: Organische Basischemikalien, Plastisole, Polymere, Thermoplaste, ZwischenprodukteWerkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Automobilindustrie, Bauindustrie, Kunststofftechnologie, TextilindustrieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Weidner Wassertechnik GmbH, HertenAnschrift:Glückauf-Ring 35 - 37
45699 HertenBeschreibung:Dienstleister im Bereich der Wassertechnologie, u.a. Enthärtung, Entsalzung, Membranfiltration, industrielle Wasseraufbereitung, Planung von Dosieranlagen, Membrantechnik, Ionentauscher, Filtration, Wartung und Service rund um Wärmeübertrager, Dampferzeuger, KühlsystemeBasisdatenKategorie: ChemSite, Chemienahe Dienstleistungen, Kreislaufwirtschaft, Industrietechnik, Umwelt-/EntsorgungstechnikMitarbeiter: 10 - 249Gründungsjahr: 1999Zertifizierung: Fachbetrieb nach §19 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt: Additive, Aufbereitungsmittel, EntschäumerWerkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt: Automobilindustrie, Chemische Industrie, Energie-/Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Kunststofftechnologie, Lackindustrie, Metallindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Pharmazie, UmwelttechnologieBachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
WINDOR GmbH - Dorsten, DorstenAnschrift:Bismarckstraße 24
46284 DorstenBeschreibung:Seminare, Workshops und weitere Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung und Unternehmensführung finden Sie bei den oben stehenden Links.BasisdatenKategorie: H2-Netzwerk Ruhr, Weiterbildungsberatungsstelle (EA), ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
WiN Emscher-Lippe GmbH, HertenAnschrift:Herner Straße 10
45699 HertenBeschreibung:Die WiN Emscher-Lippe GmbH als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft unterstützt mit ihren Chemie-Netzwerkprojekten den Ausbau der Chemie in der Region und ist zugleich Geschäftsstelle der ChemSite-Initiative.BasisdatenKategorie: ChemSite, Chemienahe Dienstleistungen, BeratungMitarbeiter: 10 - 249Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt -
Wirtschaftsförderung Stadt Gelsenkirchen, GelsenkirchenAnschrift:Munscheidstraße 14
45886 GelsenkirchenBeschreibung:Zu den klassischen Aufgaben der Wirtschaftsförderung zählen die Ansiedlung neuer Unternehmen sowie die Betreuung bestehender Unternehmen. Oberstes Ziel ist die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Bei allen Projekten hat die Wirtschaftsförderung Unternehmerinnen und Unternehmer als Kunden fest im Blick, egal, ob es um die Entwicklung von Gewerbeflächen geht, um Kontakte zu Netzwerken und Verbänden, um unbürokratische und schnelle Hilfe in Krisensituationen oder bei der Existenzgründung. Die Wirtschaftsförderung versteht sich als Bindeglied zwischen kommunaler Verwaltung und gewerblicher Wirtschaft, als erster Ansprechpartner für Industrie und Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleister.BasisdatenKategorie: ChemSiteMitarbeiter:Schüler:Studenten:Zertifizierung:Betreiber:Inbetriebnahme:Spezifische AngabenDienstleistung:Produkt:Werkstoff:Verfahren:Abfallart:Absatzmarkt:Bachelor-Studiengänge:Master-Studiengänge:Modalität:Uferlänge:Güterumschlag:Hauptumschlaggüter:Hafentechnik:Lagerkapazität:weitere Informationen:Kontakt